Die Burg erbaute im gotischen Stil im 14. Jahrhundert Kazimierz Wielki. In Form eines Rechteckes errichtet, besaß sie einen zylindrischen Turm. Bis zum Jahre 1768 befand sie sich im Besitz der Starosten von Niegród, Lanckorona und der Familien Jordan sowie Wolski. Von 1590 bis 1667 gehörte sie den Zebrzydowskis,
|
Miedzioryt z 1617 roku, zaczerpnięte z: 'Zabytki architektury i urbanistyki w Polsce' Warszawa 1986 |
|
danach den Czartoryskis. 1655 wurde die Burg von den Schweden erobert. In den Jahren 1768 bis 1772 befand sie sich in den Händen der Konföderierten von Bar unter der Führung von M. A. Beniowski.
Während der Kämpfe mit den Armeen der Teilungsmächte zerstört, verfiel die Wehranlage im 19. Jahrhundert zur Ruine.
Es sollte nicht schwierig sein, die Burgruine zu finden. Lanckorona liegt am Fuß eines Berges, auf dessen Gipfel sich die Burg befindet.