Ähnliche Namen Kowalewo Pomorskie • Schönsee: Kowal ·
Schöneck ·
Schönberg ·
Schönwasser ·
Beschreibung
  i  er findet sich noch die Ruine einer Burg, die im 13. Jahrhundert vom Deutschen Orden errichtet worden ist. Sie gliederte sich in die viereckige Hauptburg und eine Vorburg, die von einem Wassergraben umgeben war. Bis 1410 war die Festung Sitz eines Komturen.
1410 und 1422 nahm die Armee des Königs W³adys³aw Jagie³³o die Burg ein. Nach Ende des Dreizehnjährigen Krieges, also seit 1466, wahr die Burg Sitz eines Landrates und von städtischen Gerichten, die der Woiwodschaft Kulm unterstanden.
Die Burg wurde während der Schwedischen Kriege zerstört und verlief später zur Zeit der Polnischen Teilungen zur Ruine. Abgerissen wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts, wobei das gewonnene Material für den Bau einer Kirche verwendet wurde.
Heute sind noch überirdische Mauerfragmente und die Fundamente erhalten. |