Beschreibung
D  ie Ruinen der Burg befinden sich auf dem sog. Festungswerder (Kępa Forteczna). Die Burg wurden in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts vom Deutschen Orden an der Stelle einer ehemaligen Siedlung errichtet.
Die Festung wurde in Form eines unregelmäßigen Vierecks angelegt. Sie bestand aus der Hochburg und der Vorburg und wurde als Sitz eines Komturen genutzt. Sie wurde von den Bürgern am Anfang des Dreizehnjährigen Krieges, und zwar im Jahre 1454, erobert.
Nach dem Thorner Frieden lag die Burg innerhalb der Grenzen Polens. Sie wurde 1656 zerstört und mangels Wideraufbau verfiel sie zur Ruine.
Sie wurde dann von den preußischen Behörden fast vollständig abgerissen. 1945 wurde auch der ?Klimek? genannte zylinderförmige Turm zerstört. Erhalten geblieben sind heute lediglich Mauerreste
|
Zdjęcie z lotu ptaka, fot. ZeroJeden, VIII 2013 |
|
und Fundamente. |