D

ie Burg wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im gotischen Stil vom litauischen Großmarschall Piotr Wiesio³owski errichtet. Die ursprüngliche Burg wurde in der Form eines Rechtecks erbaut, sie besaß keinen Burghof, aber zwei runde Türme. Nach der baulichen Erweiterung in den Jahren 1602 bis 1621 im Stile der Renaissance gehörte sie der Familie Branicki.
Am Ende des 17. Jahrhunderts, und zwar während der Jahre 1691 bis 1697, verlor die Burg ihr ursprüngliches Aussehen durch den Umbau zu
|
Zdjêcie z lotu ptaka, fot. ZeroJeden, VI 2019 |
|
einem Barockschloß. Dabei wurde die Rückseite zur Vorderseite des Bauwerkes. In der Mitte des 18. Jahrhunderts verlieh ihm Jan Klemens Branicki sein heutiges Aussehen, indem er es zur später ?Versailles von Podlasien? genannten Magnatenresidenz umgestaltete. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges brannte das Schloß nieder, es wurde aber nach dem Krieg in der Gestalt, die es im 18. Jahrhundert hatte, wiederaufgebaut.